Connect with us

Schweiz

TSC Solothurn: Aufbruch zu Trainingslager in Antalya für die Rückrunde

Das renommierte Fußballteam TSC Solothurn aus der Schweiz rangiert in dieser Saison in der 3. Liga, Gruppe 2, auf dem 4. Platz der Ligatabelle. Die Mannschaft hat sich entschieden, sich für die Vorbereitung auf die zweite Hälfte der Saison und zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit ins Trainingslager nach Antalya zu begeben.

yazar

Published

on

Das renommierte Fußballteam TSC Solothurn aus der Schweiz rangiert in dieser Saison in der 3. Liga, Gruppe 2, auf dem 4. Platz der Ligatabelle. Die Mannschaft hat sich entschieden, sich für die Vorbereitung auf die zweite Hälfte der Saison und zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit ins Trainingslager nach Antalya zu begeben.

Mit der Freude, in Antalya angekommen zu sein, ist TSC Solothurn voller Entschlossenheit, die Herausforderungen der neuen Saison gemeinsam zu bewältigen. Das aufregende Abenteuer, das mit dem Zusammentreffen von Spielern, dem Trainerstab und der Vereinsführung begann, erreicht mit der Ankunft in Antalya und dem Beginn des Trainingslagers einen regelrechten Höhepunkt.

Die Mannschaft, die sich nun versammelt hat, freut sich ungeduldig auf die kommenden Erfahrungen und hat sich zum Ziel gesetzt, den Herausforderungen der Saison gemeinsam zu begegnen. Das in Antalya gestartete Trainingslager konzentriert sich intensiv darauf, die Teamharmonie zu stärken, taktische Übungen durchzuführen und die physische Verfassung der Spieler auf das höchste Niveau zu bringen.

Der Verein dankt den Fans und Unterstützern und ist überzeugt, dass diese gemeinsame Trainingslagerperiode die Leistung der Mannschaft weiter steigern wird. Mit dem festen Willen, gemeinsam Höchstleistungen zu erreichen, richtet sich TSC Solothurn nun auf das Trainingslager in Antalya aus.

Französisch: TSC Solothurn en 4e position : Départ pour un stage à Antalya en vue de la deuxième moitié de la saison

L’équipe de football renommée TSC Solothurn de la Suisse se classe à la 4e place de la 3e Ligue, Groupe 2, cette saison. L’équipe a décidé de partir en stage à Antalya pour se préparer à la deuxième moitié de la saison et améliorer ses performances.

Avec la joie d’être arrivé à Antalya, TSC Solothurn est rempli de détermination pour surmonter ensemble les défis de la nouvelle saison. L’aventure passionnante qui a commencé avec la réunion des joueurs, du staff technique et de la direction atteint son apogée avec l’arrivée à Antalya et le début du stage.

L’équipe, désormais réunie, attend avec impatience les expériences à venir et s’est fixée pour objectif de faire front aux défis de la saison ensemble. Le stage commencé à Antalya se concentre intensément sur le renforcement de l’harmonie de l’équipe, la réalisation d’entraînements tactiques et l’amélioration de la condition physique des joueurs au plus haut niveau.

Le club remercie les supporters et les donateurs et est convaincu que cette période de stage commune améliorera encore les performances de l’équipe. Avec une volonté ferme d’atteindre ensemble des performances exceptionnelles, TSC Solothurn se concentre maintenant sur le stage à Antalya.


Italienisch: TSC Solothurn al 4° posto: Partenza per il ritiro ad Antalya in vista della seconda metà della stagione

La rinomata squadra di calcio TSC Solothurn della Svizzera si posiziona al 4° posto nella 3ª Lega, Gruppo 2, in questa stagione. La squadra ha deciso di recarsi in ritiro ad Antalya per prepararsi alla seconda metà della stagione e migliorare le proprie prestazioni.

Con la gioia di essere arrivati ad Antalya, il TSC Solothurn è pieno di determinazione nel superare insieme le sfide della nuova stagione. L’avventura emozionante iniziata con l’incontro dei giocatori, dello staff tecnico e della dirigenza raggiunge l’apice con l’arrivo ad Antalya e l’inizio del ritiro.

La squadra, ora riunita, attende con impazienza le esperienze future e si è prefissata l’obiettivo di affrontare insieme le sfide della stagione. Il ritiro iniziato ad Antalya si concentra intensamente sul rafforzamento dell’armonia di squadra, sull’esecuzione di allenamenti tattici e sull’elevazione della condizione fisica dei giocatori al massimo livello.

Il club ringrazia i tifosi e i sostenitori ed è convinto che questo periodo di ritiro condiviso migliorerà ulteriormente le performance della squadra. Con la ferma volontà di raggiungere insieme prestazioni eccellenti, il TSC Solothurn si concentra ora sul ritiro ad Antalya.

Weiterlesen
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schweiz

STBC Besuch beim Generalkonsul in Zürich

yazar

Published

on

By

Der Präsident des Swiss Turkish Business Council (STBC), Philippe Graber, und Vorstandsmitglied sowie Pressesprecher Cemil Baysal besuchten den Generalkonsul von Zürich, Emre Hasan Uygun. Bei dem Besuch, der in einer herzlichen und freundlichen Atmosphäre stattfand, wurden Ideen ausgetauscht.

Graber und Baysal teilten während dieses Treffens ihre Ansichten zu den aktuellen Projekten des STBC und zur Förderung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern. Generalkonsul Uygun hob das Potenzial im Handelsbereich zwischen der Türkei und der Schweiz hervor und betonte die Bedeutung der Weiterentwicklung solcher Kooperationen.

STBC Visit to the Consul General in Zurich

Philippe Graber, President of the Swiss Turkish Business Council (STBC), and Cemil Baysal, Board Member and Head of Press and Communications, visited the Consul General of Zurich, Emre Hasan Uygun. The visit, which took place in a sincere and friendly atmosphere, provided an opportunity for exchanging ideas.

During the meeting, Graber and Baysal shared insights on STBC’s current projects and discussed ways to enhance commercial relations between the two countries. Consul General Uygun emphasized the potential in the trade sector between Turkey and Switzerland and the importance of developing such collaborations.

#STBC #Wirtschaftsbeziehungen #PhilippeGraber #CemilBaysal #EmreHasanUygun #ZürichGeneralkonsulat #türkischergeneralkonsulatzürich #swissturkischbusinesscouncil

Weiterlesen

Schweiz

Calida ernennt Irem Aydin zur neuen Generalmanagerin ihrer Hauptmarke

yazar

Published

on

By

Calida, ein führendes Unternehmen im Bereich Damenunterwäsche, hat Irem Aydin als neue Generalmanagerin ernannt. Aydin wird ihre neue Position am 1. Juli antreten.

Irem Aydin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der internationalen Textilbranche, darunter Stationen bei namhaften Unternehmen wie GAP, Hugo Boss und Wolford, bevor sie zu Calida stieß.

Felix Sulzberger, der Vorsitzende des Verwaltungsrats von Calida, äußerte sich zuversichtlich über die Ernennung von Aydin und betonte ihre strategischen und operativen Fähigkeiten, die Calida helfen werden, ihre Wachstumsziele zu erreichen.

Neben ihrer Hauptmarke Calida führt das Unternehmen auch die Unterwäschemarken Cosabella und Aubade sowie den Gartenmöbelhersteller Lafuma in seinem Portfolio.

Calida #IremAydin #Unterwäsche #Textilbranche #NeueFührung #Managementwechsel #CalidaMarken #GAP #HugoBoss #Wolford #Cosabella #Aubade #Lafuma

Calida #IremAydin #Managementwechsel #Unterwäsche #Textilbranche #Cosabella #Aubade #Lafuma

Auf türkisch :

Weiterlesen

Reisen

Flexibilität und Unterstützung: Bentour Reisen erweitert spezielle Buchungsbedingungen für FTI-Matching-Anfragen

yazar

Published

on

By

Bentour Reisen erweitert die speziellen Stornierungsbedingungen für Buchungen mit FTI-Matching-Anfragen bis zum 31. Oktober 2024 und verkürzt die Stornierungsfrist auf 7 Tage.

Deniz Uğur, CEO von Bentour Reisen, betont: „Die bestmögliche Unterstützung unserer Partner und ihrer Kunden ist unser oberstes Ziel. Das positive Feedback der Reisebüros hat uns bestätigt, dass wir die richtigen Schritte unternommen haben. Aufgrund zahlreicher Anfragen haben wir die Stornierungsfristen erneut angepasst. Dies unterstreicht unser Engagement, auch in schwierigen Zeiten zuverlässige Lösungen anzubieten.“

Die aktualisierten Sonderbedingungen für Buchungen mit integrierten FTI-Matching-Anfragen im Überblick:

  1. Automatische Verlängerung der Optionsfrist auf 7 Tage: Reisebüros erhalten eine verlängerte Optionsfrist von sieben Tagen für Buchungen mit einer Matching-Anfrage.
  2. Keine Anzahlung erforderlich: Die normalerweise erforderliche Anzahlung entfällt.
  3. Neue spezielle Stornierungsfrist: Für Abreisen bis zum 31. Oktober 2024 ist eine kostenlose Stornierung bis 7 Tage vor Abreise möglich, falls die ursprünglich gebuchte FTI-Reise doch noch durchgeführt wird. Bei Buchungen mit Edelweiss-Flug gilt eine Stornierungsfrist von 22 Tagen.

So funktioniert die Buchung mit einer FTI-Matching-Anfrage:

  • Neubuchung einer Bentour Pauschalreise mit identischen Reisedaten der abgesagten FTI-Buchung: gleiche Reiseteilnehmer, identische An- und Abreisedaten sowie dasselbe Hotel.
  • Eintragung der ursprünglichen FTI-Buchungsnummer und des ursprünglichen Reisepreises als Kundenwunsch im CRS.
  • Bentour Reisen bemüht sich, eine entsprechende Preisreduktion vom Hotel zu erhalten. Im Falle einer Preisreduktion wird die Buchungsbestätigung/Rechnung automatisch angepasst und als Angebot über das System versendet. Aufgrund des hohen Buchungsaufkommens kann dieser Vorgang bis zu sieben Tage dauern.

Unterstützungserweiterung für Reisebüros und Kunden

Deniz Uğur, CEO von Bentour Reisen, teilt mit, dass das Unternehmen seine Unterstützung für Reisebüros und Kunden ausweitet.

Kapazitätserhöhung für die Sommersaison 2024 Bentour Reisen plant, die Flug- und Hotelkapazitäten für die Sommersaison 2024 um 50% zu erhöhen.

Unterstützung für FTI-Kunden Das Unternehmen setzt sich dafür ein, Kunden zu unterstützen, die bei FTI gebucht haben und jetzt nicht reisen können.

Qualität als zukünftiger Fokus Bentour Reisen glaubt, dass Kunden in Zukunft noch mehr Wert auf Qualität legen werden und ihre Reiseveranstalter entsprechend ihrer Bewertungen wählen.

Kapazitätserhöhung für Türkei-Reisen Im kommenden Jahr plant das Unternehmen, seine Kapazitäten für Türkei-Reisen zu verdoppeln und auf 300.000 Passagiere zu erhöhen.

Hauptflugpartner und Branchenausblick Die Hauptflugpartner von Bentour Reisen sind SunExpress, Corendon und Edelweiss Airlines. Zudem wird erwartet, dass die Branche in Zukunft noch sorgfältiger mit Billigangeboten umgehen wird.

Weiterlesen
Advertisement

Trending