Kultur
Tourismusumsätze auf dem Vormarsch: Veränderungen im Mittelmeerraum
Cemil Baysal – Der Tourismuskontext im Mittelmeerraum verändert sich durch einkommensbasierte Strategien. Spaniens Politik führte nicht nur zu einem Anstieg der Besucherzahlen, sondern auch zu einem um 24 % gesteigerten Tourismusumsatz. Diese Strategie wird nicht mehr nur in Spanien verfolgt, sondern auch in Ländern wie Griechenland und der Türkei.
Spanien verzeichnete 79,849 Millionen Besucher und erzielte einen Tourismusumsatz von 101 Milliarden Euro. Ähnliche Trends sind auch in der Türkei zu beobachten. Mit einem Anstieg von 11,58 % bei den Besucherzahlen stiegen die Tourismuseinnahmen um 20 %. Der Minister für Kultur und Tourismus, Mehmet Ersoy, betonte, dass dieser Anstieg zu Einnahmen von 42 Milliarden Dollar geführt hat.
Auch Griechenland verfolgt eine ähnliche Entwicklung. Mit einem Anstieg von 11,6 % erreichten sie 33,4 Millionen Besucher, während die Tourismuseinnahmen um 14,7 % auf 30,9 Millionen Dollar stiegen. Die Länder des Mittelmeerraums scheinen auf eine Strategie abzuzielen, die auf die Steigerung ihrer Einnahmen ausgerichtet ist, anstatt auf die Anzahl der Besucher.
Französisch: „Revenus touristiques en hausse : Évolutions dans les pays méditerranéens“
Content: La carte touristique de la Méditerranée se redessine grâce à des stratégies centrées sur les revenus. La politique adoptée par l’Espagne a permis d’augmenter non seulement le nombre de visiteurs, mais aussi les revenus du tourisme de 24 %. Cette stratégie n’est plus exclusive à l’Espagne, mais est également adoptée dans des pays comme la Grèce et la Turquie.
L’Espagne a accueilli 79,849 millions de visiteurs et a réalisé des revenus touristiques de 101 milliards d’euros. Des tendances similaires se manifestent en Turquie. Avec une augmentation de 11,58 % du nombre de visiteurs, les revenus du tourisme ont augmenté de 20 %. Le ministre de la Culture et du Tourisme, Mehmet Ersoy, a souligné que cette augmentation a permis d’atteindre un revenu de 42 milliards de dollars.
La Grèce suit également une trajectoire similaire. Avec une augmentation de 11,6 %, ils ont atteint les 33,4 millions de visiteurs, tandis que les revenus du tourisme ont augmenté de 14,7 % pour atteindre les 30,9 millions de dollars. Les pays méditerranéens semblent privilégier une stratégie axée davantage sur l’augmentation de leurs revenus que sur le nombre de visiteurs.
Italienisch: „Risorse Turistiche in Aumento: Dinamiche Cambianti nei Paesi del Mediterraneo“
Inhalt: La mappa turistica del Mediterraneo si sta ridefinendo grazie a strategie incentrate sul reddito. La politica adottata dalla Spagna ha portato non solo a un aumento del numero di visitatori, ma anche a un aumento del 24% del fatturato turistico. Questa strategia non è più esclusiva della Spagna, ma è iniziata ad essere adottata anche in Paesi come Grecia e Turchia.
La Spagna ha registrato 79,849 milioni di visitatori e ha ottenuto un fatturato turistico di 101 miliardi di euro. Tendenze simili si osservano anche in Turchia. Con un aumento dell’11,58% nel numero di visitatori, il fatturato turistico è aumentato del 20%. Il Ministro della Cultura e del Turismo, Mehmet Ersoy, ha sottolineato che questo aumento ha portato a un fatturato di 42 miliardi di dollari.
Anche la Grecia sta seguendo una strada simile. Con un aumento dell’11,6%, hanno raggiunto i 33,4 milioni di visitatori, mentre il fatturato turistico è aumentato del 14,7% arrivando a 30,9 milioni di dollari. I paesi del Mediterraneo sembrano concentrarsi su una strategia che punta più ad aumentare i propri ricavi che al numero di visitatori.
Spain: „Ingresos turísticos en aumento: Cambios en los países del Mediterráneo“
Contenido: El mapa turístico del Mediterráneo está cambiando debido a estrategias centradas en los ingresos. La política adoptada por España no solo aumentó el número de visitantes, sino también los ingresos turísticos en un 24%. Esta estrategia ya no es exclusiva de España, sino que también se ha comenzado a adoptar en países como Grecia y Turquía.
España recibió 79,849 millones de visitantes y generó ingresos turísticos por valor de 101 mil millones de euros. Se observan tendencias similares en Turquía. Con un aumento del 11,58% en el número de visitantes, los ingresos turísticos aumentaron un 20%. El Ministro de Cultura y Turismo, Mehmet Ersoy, destacó que este aumento llevó a ingresos por valor de 42 mil millones de dólares.
Grecia también sigue una trayectoria similar. Con un aumento del 11,6%, alcanzaron los 33,4 millones de visitantes, mientras que los ingresos turísticos aumentaron un 14,7% para llegar a los 30,9 millones de dólares. Los países del Mediterráneo parecen estar enfocados en una estrategia que busca aumentar sus ingresos más que sus números de visitantes.
Greek: Αυξημένα Τουριστικά Έσοδα: Αλλαγές στις χώρες της Μεσογείου
Content: Ο τουριστικός χάρτης της Μεσογείου αναδιαμορφώνεται λόγω στρατηγικών εσόδων. Η πολιτική που ακολούθησε η Ισπανία αύξησε όχι μόνο τον αριθμό των επισκεπτών, αλλά και τα τουριστικά έσοδα κατά 24%. Αυτή η στρατηγική δεν είναι πλέον μονοπώλιο της Ισπανίας, αλλά έχει αρχίσει να εφαρμόζεται και σε χώρες όπως η Ελλάδα και η Τουρκία.
Η Ισπανία υποδέχτηκε 79,849 εκατομμύρια επισκέπτες και πέτυχε τουριστικά έσοδα ύψους 101 δισεκατομμυρίων ευρώ. Παρόμοιες τάσεις παρατηρούνται και στην Τουρκία. Με αύξηση 11,58% στον αριθμό των επισκεπτών, τα τουριστικά έσοδα αυξήθηκαν κατά 20%. Ο Υπουργός Πολιτισμού και Τουρισμού, Mehmet Ersoy, τόνισε ότι αυτή η αύξηση οδήγησε σε έσοδα 42 δισεκατομμυρίων δολαρίων.
Και η Ελλάδα ακολουθεί μια παρόμοια πορεία. Με αύξηση 11,6%, έφτασαν τους 33,4 εκατομμύρια επισκέπτες, ενώ τα τουριστικά έσοδα αυξήθηκαν κατά 14,7% φτάνοντας τα 30,9 εκατομμύρια δολάρια. Οι χώρες της Μεσογείου φαίνεται να εστιάζουν σε μια στρατηγική που αποσκοπεί στην αύξηση των εσόδων τους περισσότερο παρά στον αριθμό των επισκεπτών.
Kultur
BBC Two präsentiert: „The Turkish Detective“ – Eine neue Krimiserie mit hochkarätiger Besetzung
Die Besetzung der mit Spannung erwarteten BBC Two-Serie „The Turkish Detective“ steht fest. Diese Krimiserie, basierend auf Barbara Nadels preisgekrönter Romanreihe „Inspector Ikmen Mysteries“, verspricht, tief in das reiche historische und kulturelle Erbe Istanbuls einzutauchen und die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.
In den Hauptrollen wird der renommierte türkische Schauspieler Haluk Bilginer zu sehen sein. Bilginer spielt die Rolle des rauen und gewohnheitsgeprägten Detectives Cetin Ikmen. Der Schauspieler ist bekannt für seine langjährige Karriere im türkischen Fernsehen und Kino und hat auch internationalen Ruhm erlangt. Britische Zuschauer erinnern sich vielleicht an seine Rolle als Mehmet Osman in der Serie EastEnders aus den 1980er Jahren.
Neben Detective Ikmen wird Ethan Kai als Detective Mehmet Suleyman auftreten. Ethan Kai, bekannt durch seine Rollen in Carnival Row, Mount Pleasant und Killing Eve, wird einen jungen Detective spielen, der sich in den Straßen Istanbuls neuen Herausforderungen stellt.
Eine weitere Hauptrolle übernimmt Yasemin Kay Allen, die als Ayse Farsakoglu, eine talentierte und erfahrene Ermittlerin, zu sehen sein wird. Allen hat sich sowohl in der türkischen Fernsehlandschaft als auch in internationalen Produktionen einen Namen gemacht.
Erol Afsin wird die Rolle des Tarik Sanver verkörpern. Afsin, bekannt durch seine Auftritte in erfolgreichen Produktionen wie Homeland und Mustang, hat sich auch im türkischen Kino etabliert und wird in dieser Serie eine zentrale Rolle spielen.
Zu den weiteren Darstellern gehören Uygar Tamer als Fatma Ikmen, Dilan Gwyn als Leyla Pamuk und viele weitere talentierte Schauspieler. Diese beeindruckende Besetzung verspricht eine spannende und vielschichtige Darstellung der Figuren und ihrer Geschichten.
„The Turkish Detective“ wird die Geschichte eines Ermittlers erzählen, der in den Straßen Istanbuls Verbrechen aufklärt. Jede Episode wird tief in die reiche Geschichte und kulturelle Struktur der Stadt eintauchen und den Zuschauern fesselnde und spannende Momente bieten.
Die Serie feiert ihre Premiere am Sonntag, den 7. Juli, um 21:00 Uhr auf BBC Two. Mit seiner hochkarätigen Besetzung und der faszinierenden Atmosphäre Istanbuls ist „The Turkish Detective“ bestens gerüstet, um die Aufmerksamkeit von Krimi- und Mystery-Fans auf sich zu ziehen.
Diese neue Produktion verspricht, eine moderne Reflexion der Detektivtradition zu sein und den Zuschauern eine unvergessliche Reise in die geheimnisvollen und spannenden Geschichten Istanbuls zu bieten. Verpassen Sie nicht die Premiere und lassen Sie sich von „The Turkish Detective“ in eine Welt voller Intrigen und Überraschungen entführen.
Kultur
Harmonie in Kunst: Türkisches Kunstinstitut Schweiz präsentiert Unvergessliche Nächte
Das Türkische Kunstinstitut Schweiz ( Musikgruppe) veranstaltete vor dem bevorstehenden Kunstmusikabend am 26. Mai und der Teilnahme an der Veranstaltung am 6. April eine unvergessliche Nacht der Einheit und Solidarität. Dieses besondere Ereignis, das in der WaldhütteWarpel Embrach stattfand, brachte 103 Teilnehmer zusammen, die an der Veranstaltung in der 90 Personen fassenden Waldhütte teilnahmen, und schuf unvergessliche Momente für die Teilnehmer der Nacht der Einheit und Solidarität des Türkischen Kunstinstituts.
Hit
Kunstvoller Abend für Kinder
Luzern Meggen – In den inspirierenden Räumlichkeiten der Lerchenbühlstr. 34 versammelten sich über 40 Gäste zu einem herausragenden Kunstevent: dem Kunstapero zugunsten der Stiftung für Kinder in der Schweiz (kinderstiftung.info).
Von Cemil Baysal
Luzern Meggen – In den inspirierenden Räumlichkeiten der Lerchenbühlstr. 34 versammelten sich über 40 Gäste zu einem herausragenden Kunstevent: dem Kunstapero zugunsten der Stiftung für Kinder in der Schweiz (kinderstiftung.info).
Der Abend, kunstvoll inszeniert von Daniel Weber-Carocari, versprach eine Verbindung von Kunst und Wohltätigkeit. Der Kunstapero, als Auftakt für die Versteigerung einer einzigartigen Skulptur mit dem Namen „Tender Love“, entführte die Gäste in eine Welt der Kreativität und Solidarität.
Die Atmosphäre war geprägt von der Verschmelzung unterschiedlicher Hintergründe und Interessen der Gäste. Gemeinsam würdigten sie nicht nur die Kunst, sondern leisteten auch einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Stiftung für Kinder in der Schweiz.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die Enthüllung der beeindruckenden Skulptur „Tender Love“, die im Anschluss versteigert wurde. Daniel Weber-Carocari, der Initiator des Events, strahlte Optimismus und Engagement aus, um die Unterstützung für die Stiftung für Kinder in der Schweiz zu fördern.
Die Versteigerung, die mit 500 CHF begann, wird noch bis zum 29. Februar online auf der Webseite fortgesetzt, bevor das Kunstwerk an den Höchstbietenden geht. Der gesamte Versteigerungsbetrag wird zu 100 % an die Stiftung für Kinder in der Schweiz übergeben, um bedürftige Kinder zu unterstützen.
Der Abend folgte einem festlichen Programm: Die Präsentation der Stiftung für Kinder in der Schweiz und anschließend ein Musik-Aperitif mit Gesangseinlagen von „Vivienne“. Ein besonderer Beitrag des Abends kam von Vivienne Denia Weber, einer angehenden Musical-Darstellerin, die mit Gesangseinlagen für zusätzliche Begeisterung sorgte.
Mehr Informationen zur Versteigerung und zur Stiftung für Kinder in der Schweiz finden Sie auf der Website https://gemeinsam.art/.
Succès de l’Artapéro au profit de la Fondation pour l’Enfance en Suisse
Luzern Meggen – Plus de 40 invités se sont réunis dans les locaux inspirants de la Lerchenbühlstr. 34 pour participer à un événement artistique exceptionnel : l’Artapéro au profit de la Fondation pour l’Enfance en Suisse (kinderstiftung.info).
La soirée, habilement orchestrée par Daniel Weber-Carocari, promettait une fusion entre l’art et la charité. L’Artapéro, en tant qu’ouverture de la vente aux enchères d’une sculpture unique baptisée „Tender Love“, a transporté les invités dans un monde de créativité et de solidarité.
L’atmosphère était marquée par la fusion de différents horizons et intérêts des invités. Ensemble, ils ont non seulement apprécié l’art mais ont également apporté une contribution significative au soutien de la Fondation pour l’Enfance en Suisse.
Le point culminant de la soirée a sans aucun doute été la révélation de l’impressionnante sculpture „Tender Love“, qui a été ensuite mise aux enchères. Daniel Weber-Carocari, l’initiateur de l’événement, rayonnait d’optimisme et d’engagement pour promouvoir le soutien à la Fondation pour l’Enfance en Suisse.
La vente aux enchères, débutée à 500 CHF, se poursuivra en ligne sur le site web jusqu’au 29 février, avant que l’œuvre ne soit adjugée au plus offrant. L’intégralité du produit de la vente aux enchères sera reversée à la Fondation pour l’Enfance en Suisse, afin d’aider les enfants dans le besoin.
La soirée a suivi un programme festif : la présentation de la Fondation pour l’Enfance en Suisse, suivie d’un apéritif musical avec des performances de „Vivienne“ jusqu’à 22h00. Une contribution spéciale de la soirée est venue de Vivienne Denia Weber, une future artiste de comédie musicale, qui a apporté une excitation supplémentaire avec ses performances vocales.
Pour plus d’informations sur la vente aux enchères et sur la Fondation pour l’Enfance en Suisse, consultez le site https://gemeinsam.art/.
Successo dell’Artapero a favore della Fondazione per l’Infanzia in Svizzera
Luzern Meggen – Oltre 40 ospiti si sono riuniti negli ispiratori locali di Lerchenbühlstr. 34 per partecipare a un evento artistico eccezionale: l’Artapero a favore della Fondazione per l’Infanzia in Svizzera (kinderstiftung.info).
La serata, abilmente orchestrata da Daniel Weber-Carocari, prometteva una fusione tra l’arte e la beneficenza. L’Artapero, come apertura dell’asta di una scultura unica chiamata „Tender Love“, ha trasportato gli ospiti in un mondo di creatività e solidarietà.
L’atmosfera era caratterizzata dalla fusione di diverse provenienze e interessi degli ospiti. Insieme, non solo hanno apprezzato l’arte, ma hanno anche dato un contributo significativo al sostegno della Fondazione per l’Infanzia in Svizzera.
Il momento clou della serata è stato senza dubbio la rivelazione dell’imponente scultura „Tender Love“, che è stata poi messa all’asta. Daniel Weber-Carocari, l’ideatore dell’evento, trasmetteva ottimismo e impegno per promuovere il sostegno alla Fondazione per l’Infanzia in Svizzera.
L’asta, iniziata a 500 CHF, continuerà online sul sito web fino al 29 febbraio, prima che l’opera venga aggiudicata al miglior offerente. L’intero importo dell’asta sarà devoluto al 100% alla Fondazione per l’Infanzia in Svizzera, per aiutare i bambini bisognosi.
La serata è stata seguita da un programma festoso: la presentazione della Fondazione per l’Infanzia in Svizzera e successivamente un aperitivo musicale con esibizioni di „Vivienne“ fino alle 22:00. Un contributo speciale della serata è venuto da Vivienne Denia Weber, una futura artista di musical, che ha portato un’emozione aggiuntiva con le sue esibizioni vocali.
Per ulteriori informazioni sull’asta e sulla Fondazione per l’Infanzia in Svizzera, visita il sito https://gemeinsam.art/.
-
Schweiz12 Monaten ago
Frauen-Nationalmannschaft herzlich in Zürich empfangen
-
Türkei & Welt1 Jahr ago
EBWE unterstützt Erdbebengebiete mit 30 Mio. EUR Finanzierung für Rönesans Gayrimenkul Yatırım
-
Gesundheit1 Jahr ago
STAV’s Medizinisches Symposium in Zürich: Eine Inspirierende Versammlung
-
Schweiz1 Jahr ago
Tickets für das Frauen-Nationalteam-Spiel Schweiz gegen Türkei jetzt erhältlich
-
Magazin1 Jahr ago
Überraschende Enthüllung: Die Vermögen der Top-Schauspieler in der Türkei!
-
Hit1 Jahr ago
Neue Verordnung für Airbnb-Vermieter in der Türkei
-
Schweiz1 Jahr ago
Die Zukunft des Milliarden-Erbes von Jörg Bucherer enthüllt: Eine Stiftung als Alleinerbin
-
News1 Jahr ago
Fespo2024: Fibula Travel vereint die Crème de la Crème der Tourismusbranche in Zürich