Connect with us

Interview

Schweizer Volleyball-Pionierin Laura Künzler wechselt in die Türkei

yazar

Published

on

Im Welt des Frauenvolleyballs gilt es als außergewöhnlich, in einem Spitzenverein in Italien oder der Türkei zu spielen – das zeigt die internationale Klasse einer Spielerin. Diese Auszeichnung gebührt nun auch der ehemaligen Sm’Aesch-Punktegarantin Laura Künzler, die nun für Nilüfer Bursa in der Türkei spielt. „Ich möchte die Herausforderung annehmen und mich in einer der besten Ligen der Welt beweisen“, so Laura Künzler selbstbewusst.

Die Kapitänin des Schweizer Frauen-Nationalteams und ehemalige Stütze des Sm’Aesch-Pfeffingen-Teams klingt voller Selbstvertrauen, wenn sie über ihr Abenteuer in der Türkei spricht. Die Aargauerin, die seit 2017 im Ausland spielt, erhielt im Sommer ein Angebot von Nilüfer Belediyespor, einem Spitzenverein in der Türkei. Nach sorgfältiger Überlegung entschied sie sich für dieses Angebot, da sie erwartet, dass die türkische Superliga in ihrer Karriere sowohl sportlich als auch finanziell ein großer Schritt nach vorne sein wird.

Die „Sultanlar Ligi“ (Liga der Sultaninnen) ist äußerst attraktiv, da viele internationale Topstars in der Türkei spielen und die Gehälter so hoch sind wie in keiner anderen europäischen Liga, insbesondere für die Top-Teams in Istanbul. Laura Künzler hat sich jedoch für Nilüfer Bursa entschieden, weil der belgische Headcoach Vital Heynen sie von Anfang an auf seiner privaten Liste hatte, nachdem er ihre Spiele bei Allianz Stuttgart verfolgt hatte.

Laura Künzler ist seit sechs Wochen in Bursa, einer Stadt mit zwei Millionen Einwohnern, und hat bereits eine Wohnung im modernen Stadtteil Nilüfer bezogen. Sie schwärmt von der türkischen Gastfreundschaft und der Herzlichkeit ihrer Nachbarn. Obwohl die Kommunikation manchmal eine Herausforderung darstellt, erwartet sie viel von ihrem neuen Abenteuer und hofft, die hohen Erwartungen zu erfüllen.

Ihr Trainer Vital Heynen ist äußerst zufrieden mit ihrer Verpflichtung und sieht in ihr nicht nur eine Punktegarantin, sondern auch eine vielseitige Spielerin, die im Aufschlag, Annahme und Angriff gleichermaßen stark ist. Ihr Einstand in einem ernsthaften Spiel verlief erfolgreich, als Nilüfer im Challenge Cup die griechische Mannschaft ASP Thetis mit 3:2 besiegte und Laura Künzler 20 Punkte beisteuerte.

Weiterlesen
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interview

WICHTIGE DETAILS ZUM EINBÜRGERUNGSPROZESS IM KANTON ST. GALLEN

yazar

Published

on

By

EXKLUSIVES INTERVIEW: Cemil Baysal

Die aktuellsten und genauesten Informationen zum Einbürgerungsprozess in der Schweiz bieten wir Ihnen durch direkte Gespräche mit den zuständigen kantonalen Behörden. In einem exklusiven Interview mit dem Bürgerrechtsamt des Kantons St. Gallen haben wir die meistgestellten Fragen gestellt und ausführliche Antworten erhalten. Hier sind die wichtigsten Details, die das Bürgerrechtsamt des Kantons St. Gallen für die Leserinnen und Leser von „Die Stimme der Schweiz – İsviçreninsesi +41“ bereitgestellt hat:


Wohnsitzanforderungen in der Schweiz und im Kanton St. Gallen

Frage: Ist es korrekt, dass eine Person mindestens 10 Jahre in der Schweiz und davon mindestens 5 Jahre im Kanton St. Gallen gelebt haben muss, um einen Einbürgerungsantrag stellen zu können?
Antwort: Ja, das ist richtig. Für eine Einbürgerung ist ein Wohnsitz von mindestens 10 Jahren in der Schweiz erforderlich, davon müssen mindestens 5 Jahre im Kanton St. Gallen verbracht worden sein.


Erfordernis der Aufenthaltsbewilligung C

Frage: Ist eine Aufenthaltsbewilligung C Voraussetzung für die Einbürgerung? Reicht eine Bewilligung B nicht aus?
Antwort: Für die Einbürgerung ist die Aufenthaltsbewilligung C zwingend erforderlich. Eine Bewilligung B erfüllt diese Bedingung nicht. Diese Vorschrift ist in Artikel 9 des Schweizer Bürgerrechtsgesetzes (BüG) und Artikel 9 des St. Galler Bürgerrechtsgesetzes (BRG) festgelegt.


Sprachkenntnisse und Integrationsanforderungen

Frage: Wie in anderen Kantonen sind auch im Kanton St. Gallen Sprachkenntnisse und soziale Integration Voraussetzungen. Gibt es darüber hinaus spezifische Anforderungen in diesem Kanton?
Antwort: Die Integrationskriterien sind in den folgenden gesetzlichen Bestimmungen festgelegt:

  • Artikel 12 des Schweizer Bürgerrechtsgesetzes (BüG) sowie Artikel 2 ff. der Verordnung über das Schweizer Bürgerrecht (SR 141.01; kurz BüV).
  • Artikel 12 des St. Galler Bürgerrechtsgesetzes (BRG) sowie Artikel 2 der Verordnung über das St. Galler Bürgerrecht (sGS 121.11; kurz BRV).

Gebühren für Einbürgerungsanträge

Frage: Wie hoch sind die Gebühren für Einbürgerungsanträge, sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien?
Antwort: Im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens fallen Gebühren auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene an. Diese sind wie folgt geregelt:

Gebührentarif für die Kantons- und Gemeindeverwaltung (sGS 821.5; kurz GebT):

  • Erteilung des Kantonsbürgerrechts:
    • Ziffer 22.02: 100 bis 2’000 Franken.
  • Erteilung des Gemeindebürgerrechts im allgemeinen Verfahren (Art. 7 ff. BRG):
    • Ziffer 50.00.03: Ausländerinnen und Ausländer (Einzelpersonen, inklusive unmündige Kinder): 100 bis 1’800 Franken.
    • Ziffer 50.00.04: Ausländerinnen und Ausländer (verheiratete Paare und eingetragene Partner, inklusive unmündige Kinder): 100 bis 2’500 Franken.
  • Erteilung des Gemeindebürgerrechts im besonderen Verfahren (Art. 36 ff. BRG):
    • Ziffer 50.00.06: Ausländische und staatenlose Jugendliche (pro Antrag): 100 bis 1’400 Franken.

Die Gebühren werden nach dem Kostendeckungsprinzip erhoben.

Bundesebene – Erteilung der Einbürgerungsbewilligung (Art. 25 BüV):

  • Volljährige Personen: 100 Franken.
  • Ehepaare, die gemeinsam einen Antrag stellen: 150 Franken.
  • Minderjährige Personen: 50 Franken.

Fazit

Der Einbürgerungsprozess im Kanton St. Gallen ist durch klare und umfassende Regelungen definiert. Antragstellende müssen neben den notwendigen Unterlagen auch Anforderungen wie Sprachkenntnisse, soziale Integration und eine gültige Aufenthaltsbewilligung erfüllen.

Für weiterführende Informationen empfehlen wir, die Dokumente des Schweizer Bürgerrechtsgesetzes (BüG) sowie des St. Galler Bürgerrechtsgesetzes (BRG) zu konsultieren.

Bürgerrecht-Website des Kantons St. Gallen: Link

Weiterlesen

Interview

Einblick in die Erfolgsgeschichte von Fibula Travel: Ein Besuch im Züricher Oerlikon-Büro

yazar

Published

on

By

Cemil Baysal.-

„Einblick in die Erfolgsgeschichte von Fibula Travel: Der Besuch im Züricher Oerlikon-Büro“

Der führende Tour-Veranstalter Fibula Travel sorgt mit seinen einzigartigen Reisepaketen und herausragenden Erlebnissen in der Tourismusbranche für Furore. Das imposante Büro von Fibula Travel in Zürich Oerlikon unterstreicht die beeindruckende Präsenz des Unternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen verfolgt die Entwicklungen in der Tourismuswelt aufmerksam und setzt dabei auf die Vision, den Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.

Cemil Baysal, der Nachrichtenchef und Vorstandsvorsitzende von „Isviçre’nin Sesi +41TV“, besuchte das Zürcher Büro von Fibula Travel und führte Gespräche mit dem Generaldirektor Ender Turgut. Bei diesem exklusiven Treffen wurden die strategischen Ziele von Fibula Travel in der Schweiz und die innovativen Schritte in der Branche näher beleuchtet.

Der Besuch gewährt zudem Einblicke in die Reisepakete, die Fibula Travel neben der Türkei für verschiedene Destinationen anbietet. Es werden potenzielle Risiken beim Online-Kauf von Urlaubspaketen und Tickets erörtert, ebenso wie die Vorteile einer frühzeitigen Reservierung für Familien. Die Bedeutung von Reisebüros wird in speziellen Situationen während der häufig gestellten Fragen in der Tourismusbranche hervorgehoben.

Französisch: „Aperçu du succès de Fibula Travel : La visite du bureau de Zürich Oerlikon“

Le tour-opérateur de premier plan, Fibula Travel, fait sensation dans l’industrie du tourisme grâce à ses forfaits touristiques uniques et à ses expériences exceptionnelles. Le bureau imposant de Fibula Travel à Zürich Oerlikon souligne l’impressionnante présence de l’entreprise en Suisse. L’entreprise suit de près les évolutions dans le monde du tourisme avec la vision d’offrir à ses clients des expériences inoubliables.

Cemil Baysal, le directeur des informations et président du conseil d’administration de „Isviçre’nin Sesi +41TV“, a visité le bureau de Fibula Travel à Zürich et s’est entretenu avec le directeur général Ender Turgut. Lors de cette rencontre exclusive, les objectifs stratégiques de Fibula Travel en Suisse et les initiatives innovantes dans l’industrie ont été discutés en détail.

L’article donne également des informations sur les destinations proposées par Fibula Travel en dehors de la Turquie, ainsi que sur les risques potentiels liés à l’achat en ligne de forfaits vacances et de billets. Les avantages d’une réservation anticipée pour les familles sont abordés, tout comme l’importance des agences de voyage dans des situations spécifiques fréquemment posées pendant la période touristique.

Italienisch: „Uno sguardo alla storia di successo di Fibula Travel: Una visita al suo ufficio di Zürich Oerlikon“

Il tour operator di punta, Fibula Travel, sta facendo parlare di sé nell’industria del turismo grazie ai suoi pacchetti turistici unici ed esperienze straordinarie. L’imponente ufficio di Fibula Travel a Zürich Oerlikon sottolinea l’impressionante presenza dell’azienda in Svizzera. L’azienda segue attentamente gli sviluppi nel mondo del turismo con la visione di offrire ai clienti esperienze indimenticabili.

Cemil Baysal, direttore delle notizie e presidente del consiglio di amministrazione di „Isviçre’nin Sesi +41TV“, ha visitato l’ufficio di Fibula Travel a Zürich e si è incontrato con il direttore generale Ender Turgut. In questo incontro esclusivo sono stati discussi approfonditamente gli obiettivi strategici di Fibula Travel in Svizzera e le iniziative innovative del settore.

L’articolo fornisce anche informazioni su quali destinazioni Fibula Travel offre al di fuori della Turchia, nonché sui potenziali rischi legati all’acquisto online di pacchetti vacanza e biglietti. Vengono esaminati i vantaggi di una prenotazione anticipata per le famiglie e l’importanza delle agenzie di viaggio in situazioni specifiche spesso poste durante il periodo turistico.

Albanisch: „Përmbledhje e Suksesit të Fibula Travel: Vizita në Zyrenë e saj në Zürich Oerlikon“

Operatori kryesor i udhëtimeve, Fibula Travel, po bëhet thellë në industrinë e turizmit me ofertat e tij të veçanta dhe eksperiencat e jashtëzakonshme. Zyra e madhe e Fibula Travel në Zürich Oerlikon thekson praninë e shkëlqyer të kompanisë në Zvicër. Kompania ndjek me vëmendje zhvillimet në botën e turizmit me vizionin për të ofruar përvoja të paharrueshme për klientët.

Cemil Baysal, drejtori i lajmeve dhe kryetari i Këshillit të Administratës së „Isviçre’nin Sesi +41TV“, vizitoi zyrën e Fibula Travel në Zürich dhe bisedoi me drejtorin e përgjithshëm Ender Turgut. Në këtë takim ekskluziv, u diskutuan hollësisht objektivat strategjike të Fibula Travel në Zvicër dhe hapat inovativë në industrinë.

Artikulli gjithashtu ofron informacion mbi destinacionet që Fibula Travel ofron përveç Turqisë, si dhe risket potenciale të blerjes së pakove pushimesh dhe biletes online. Po ashtu trajtohen avantazhet e rezervimeve të hershme për familjet dhe rëndësia e agjencive udhëtimesh në situata të veçanta të shpeshta gjatë periudhës turistike.

Kroatisch: „Pregled uspjeha kompanije Fibula Travel: Posjeta njenom uredu u Zürich Oerlikonu“

Vodeći turistički operator, Fibula Travel, privlači pažnju svojim jedinstvenim turističkim paketima i izuzetnim iskustvima. Impresivni ured Fibula Travela u Zürich Oerlikonu naglašava izvanrednu prisutnost tvrtke u Švicarskoj. Tvrtka pažljivo prati dešavanja u svijetu turizma s vizijom pružanja nezaboravnih iskustava svojim gostima.

Cemil Baysal, direktor vijesti i predsjednik Upravnog odbora „Isviçre’nin Sesi +41TV“, posjetio je ured Fibula Travela u Zürichu i razgovarao s generalnim direktorom Ender Turgut. Na ovom ekskluzivnom susretu detaljno su razmatrani strateški ciljevi Fibula Travela u Švicarskoj i inovativni koraci u industriji.

Članak također pruža informacije o destinacijama koje Fibula Travel nudi izvan Turske, kao i potencijalnim rizicima pri kupovini putničkih paketa i karata putem interneta. Razmatraju se i prednosti rane rezervacije za obitelji te važnost turističkih agencija u određenim čestim situacijama tokom turističkog perioda.

Bosnisch „Blic na uspjeh kompanije Fibula Travel: Posjeta uredu u Zürich Oerlikon“

Vodeći organizator putovanja, Fibula Travel, privlači pažnju svojim jedinstvenim turističkim paketima i izuzetnim iskustvima u industriji turizma. Impresivan ured Fibula Travel-a u Zürich Oerlikon-u naglašava impresivnu prisutnost tvrtke u Švicarskoj. Tvrtka pažljivo prati dešavanja u svijetu turizma s vizijom pružanja nezaboravnih iskustava svojim gostima.

Cemil Baysal, direktor vijesti i predsjednik Upravnog odbora „Isviçre’nin Sesi +41TV“, posjetio je ured Fibula Travel-a u Zürichu i razgovarao s generalnim direktorom Ender Turgut. Na ovom ekskluzivnom susretu detaljno su razmatrani strateški ciljevi Fibula Travel-a u Švicarskoj i inovativni koraci u industriji.

Članak također pruža informacije o destinacijama koje Fibula Travel nudi izvan Turske, kao i potencijalnim rizicima pri kupovini putničkih paketa i karata putem interneta. Razmatraju se i prednosti rane rezervacije za obitelji te važnost turističkih agencija u određenim čestim situacijama tokom turističkog perioda.

Mazedonisch: „Fibula Travel: Преглед на Успехот – Посета на Офисот во Оерликон, Цирих“

Водечки организатор на патувања, Fibula Travel, се истакнува со своите уникатни туристички пакети и извонредни искуства во туристичката индустрија. Импозантниот офис во Оерликон, Цирих, истакнува впечатливата присуство на компанијата во Швајцарија. Компанијата внимателно ги следи развојните трендови во светот на туризмот и се стреми кон обезбедување на незаборавни искуства за гостите.

Цемил Бајсал, директор на вести и претседател на Управниот одбор на „Isviçre’nin Sesi +41TV“, го посети офисот на Fibula Travel во Цирих и водеше разговори со генералниот директор Ендер Тургут. На овој ексклузивен средба детално се разгледаа стратегиските цели во Швајцарија и иновативните чекори во индустријата.

Посетата исто така обезбедува поглед во патничките пакети кои ги нуди Fibula Travel надвор од Турција. Се разговара за потенцијалните ризици при онлајн купување на патнички пакети и билети, како и предностите на раната резервација за семејства. Меѓу честите поставувани прашања во индустријата на туризмот се истакнува важноста на патничките агенции.

Weiterlesen

Gesundheit

Dr. Erkan Tuğral: Ein Pionier der Wissenschaft und Kultur in der Schweiz

Cemil Baysal .- Die reichen Schönheiten Antalyas haben nicht nur seine Kindheit geprägt, sondern auch den weltweit renommierten Physiologen Dr. Erkan Tuğral ins Herz der Schweiz geführt. Seit seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Akdeniz-Universität in Antalya im Jahr 2000 hat Dr. Tuğral mit seinem Ph.D.-Doktoratsprogramm in der Abteilung für Physiologie bis 2023 einen bleibenden Eindruck in der Welt der Wissenschaft hinterlassen.

yazar

Published

on

By

Cemil Baysal .- Die reichen Schönheiten Antalyas haben nicht nur seine Kindheit geprägt, sondern auch den weltweit renommierten Physiologen Dr. Erkan Tuğral ins Herz der Schweiz geführt. Seit seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Akdeniz-Universität in Antalya im Jahr 2000 hat Dr. Tuğral mit seinem Ph.D.-Doktoratsprogramm in der Abteilung für Physiologie bis 2023 einen bleibenden Eindruck in der Welt der Wissenschaft hinterlassen.

Die Auszeichnung als bester junger Wissenschaftler im Jahr 2003 auf dem Weltphysiologiekongress in Sofia, Bulgarien, katapultierte Dr. Erkan Tuğral in die Liga der bedeutenden Persönlichkeiten auf internationaler Ebene. Seine vorgestellten Forschungen in der Stadt Yaroslavl in Russland erregten weltweit Aufmerksamkeit während internationaler Kongresse.

Die gemeinsamen wissenschaftlichen Projekte mit Prof. Dr. Herb Meiselmann am Campus der University of California in San Francisco verschafften Dr. Tuğral weltweite Anerkennung.

Nach seiner Tätigkeit im Bereich der Herzchirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Liverpool im Jahr 2007 und verschiedenen Engagements in Gesundheitseinrichtungen Großbritanniens verbrachte Dr. Tuğral die Jahre von 2011 bis 2020 in Deutschland. An der Medizinischen Fakultät der Universität Frankfurt Giessen sowie in den Bereichen Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie am Helios-Klinikum in Wolfsburg Helmstedt NRW und Niedersachsen erwarb er umfassende Erfahrungen.

Im Jahr 2020 zog Dr. Erkan Tuğral in die Stadt Zürich in der Schweiz und arbeitet nun in der Höri Praxis gemeinsam mit dem Kardiologen Dr. Serafettin Onk in der Inneren Medizin, insbesondere auf dem Gebiet der Kardiologie.

Abgesehen von seinen beeindruckenden wissenschaftlichen Erfolgen hat Dr. Tuğral auch Kunst und Kultur in sein Leben in der Schweiz integriert. Sein aktives Engagement im Chor für Kunstlieder und Folkloregruppen in Zürich spiegelt seinen Wunsch wider, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Die Kandidatur als CDU-Bundestagsabgeordneter für die Region Wolfsburg bei den letzten deutschen Bundestagswahlen sowie seine Popularität in Fernseh- und Radioprogrammen in der Türkei haben ihm auch in der Schweiz weiterhin Aufmerksamkeit verschafft. Dr. Erkan Tuğral schreibt regelmäßig Artikel für lokale Zeitungen, nimmt an Radio- und Fernsehsendungen teil und interagiert aktiv mit der Gemeinschaft.

Als deutscher Staatsbürger lebt Dr. Erkan Tuğral kinderlos und unverheiratet. An einem Ort, an dem Wissenschaft und Kunst aufeinandertreffen, bleibt Dr. Tuğral im Herzen der Schweiz eine respektierte Persönlichkeit von internationalem Rang.

Dr. Erkan Tuğral : Un Pionnier de la Science et de la Culture au Cœur de la Suisse

Les splendeurs naturelles d’Antalya ont façonné non seulement son enfance mais ont également conduit le physiologiste mondialement reconnu, le Dr. Erkan Tuğral, au cœur de la Suisse. Depuis sa diplomation à la Faculté de médecine de l’Université Akdeniz à Antalya en 2000, le Dr. Tuğral a laissé une empreinte indélébile dans le monde de la science avec son programme de doctorat Ph.D. en physiologie, complété d’ici 2023.

La distinction en tant que meilleur jeune scientifique en 2003 lors du Congrès mondial de physiologie à Sofia, en Bulgarie, a propulsé le Dr. Erkan Tuğral au rang des personnalités importantes à l’échelle internationale. Ses recherches présentées dans la ville de Yaroslavl, en Russie, ont suscité l’attention lors de congrès mondiaux.

Les travaux scientifiques menés en collaboration avec le Prof. Dr. Herb Meiselmann sur le campus de l’Université de Californie à San Francisco ont valu au Dr. Tuğral une reconnaissance mondiale.

Après avoir exercé dans le domaine de la chirurgie cardiaque à la Faculté de médecine de l’Université de Liverpool en 2007 et avoir été impliqué dans diverses institutions de santé au Royaume-Uni, le Dr. Tuğral a passé les années de 2011 à 2020 en Allemagne. À la Faculté de médecine de l’Université de Frankfurt Giessen, ainsi que dans les domaines de la médecine interne, de la cardiologie, de la gastroentérologie et de la gériatrie au Helios-Klinikum à Wolfsburg Helmstedt en Rhénanie-du-Nord-Westphalie et en Basse-Saxe, il a acquis une expérience approfondie.

En 2020, le Dr. Erkan Tuğral s’est installé dans la ville de Zurich, en Suisse. Il travaille maintenant avec le cardiologue Dr. Serafettin Onk à la Höri Praxis en médecine interne, en particulier dans le domaine de la cardiologie.

Outre ses impressionnants succès scientifiques, le Dr. Tuğral a également intégré l’art et la culture dans sa vie en Suisse. Son engagement actif dans le chœur de mélodies artistiques et dans des groupes folkloriques à Zurich reflète son désir de contribuer activement à la communauté.

La candidature en tant que député CDU pour la région de Wolfsburg lors des dernières élections générales allemandes, ainsi que sa popularité dans les émissions de télévision et de radio en Turquie, lui ont valu une attention continue en Suisse. Le Dr. Erkan Tuğral écrit régulièrement des articles pour les journaux locaux, participe à des émissions de radio et de télévision et interagit activement avec la communauté.

En tant que citoyen allemand, le Dr. Erkan Tuğral vit sans enfants et sans être marié. Au cœur de la Suisse, là où la science et l’art se rencontrent, le Dr. Tuğral reste une personnalité respectée à l’échelle internationale.


Dr. Erkan Tuğral: Un Pioniere della Scienza e della Cultura nel Cuore della Svizzera

Le bellezze naturali di Antalya hanno plasmato non solo la sua infanzia ma hanno anche portato il fisiologo di fama mondiale, il Dr. Erkan Tuğral, nel cuore della Svizzera. Dopo la laurea presso la Facoltà di Medicina dell’Università Akdeniz ad Antalya nel 2000, il Dr. Tuğral ha lasciato un’impronta indelebile nel mondo della scienza con il suo programma di dottorato Ph.D. in fisiologia, completato entro il 2023.

Il riconoscimento come miglior giovane scienziato nel 2003 al Congresso mondiale di fisiologia a Sofia, in Bulgaria, ha lanciato il Dr. Erkan Tuğral al rango di personalità importanti a livello internazionale. Le sue ricerche presentate nella città di Yaroslavl, in Russia, hanno attirato l’attenzione durante i congressi mondiali.

Il lavoro scientifico svolto in collaborazione con il Prof. Dr. Herb Meiselmann presso il campus dell’Università della California a San Francisco ha valso al Dr. Tuğral un riconoscimento mondiale.

Dopo aver lavorato nel campo della chirurgia cardiaca presso la Facoltà di Medicina dell’Università di Liverpool nel 2007 e aver partecipato a varie istituzioni sanitarie nel Regno Unito, il Dr. Tuğral ha trascorso gli anni dal 2011 al 2020 in Germania. Presso la Facoltà di Medicina dell’Università di Frankfurt Giessen, nonché nei settori di medicina interna, cardiologia, gastroenterologia e geriatria presso l’Ospedale Helios di Wolfsburg Helmstedt nella Renania Settentrionale-Vestfalia e in Bassa Sassonia, ha acquisito un’esperienza approfondita.

Nel 2020, il Dr. Erkan Tuğral si è trasferito nella città di Zurigo, in Svizzera. Lavora ora con il cardiologo Dr. Serafettin Onk presso la Höri Praxis in medicina interna, in particolare nel campo della cardiologia.

Oltre ai suoi impressionanti successi scientifici, il Dr. Tuğral ha anche integrato l’arte e la cultura nella sua vita in Svizzera. Il suo coinvolgimento attivo nel coro di melodie artistiche e nei gruppi folkloristici a Zurigo riflette il suo desiderio di contribuire attivamente alla comunità.

La candidatura come deputato CDU per la regione di Wolfsburg durante le ultime elezioni generali tedesche, così come la sua popolarità nei programmi televisivi e radiofonici in Turchia, gli hanno valso una continua attenzione in Svizzera. Il Dr. Erkan Tuğral scrive regolarmente articoli per i giornali locali, partecipa a programmi radiofonici e televisivi e interagisce attivamente con la comunità.

In quanto cittadino tedesco, il Dr. Erkan Tuğral vive senza figli e senza essere sposato. Nel cuore della Svizzera, dove scienza e arte si incontrano, il Dr. Tuğral resta una personalità rispettata a livello internazionale.

Weiterlesen

Trending