Connect with us

News

Fespo2024: Fibula Travel vereint die Crème de la Crème der Tourismusbranche in Zürich

Die Fespo2024 Messe in Zürich war nicht nur ein Treffpunkt, sondern ein beeindruckendes Schauspiel, das die Spitzenkräfte der Tourismusbranche unter einem Dach vereinte. In diesem Rahmen organisierte Fibula Travel einen Abend der Extraklasse für Geschäftspartner und geladene Gäste im renommierten Restaurant Leutschenbach in Glattbrugg.

yazar

Published

on

Cemil Baysal – Die Fespo2024 Messe in Zürich war nicht nur ein Treffpunkt, sondern ein beeindruckendes Schauspiel, das die Spitzenkräfte der Tourismusbranche unter einem Dach vereinte. In diesem Rahmen organisierte Fibula Travel einen Abend der Extraklasse für Geschäftspartner und geladene Gäste im renommierten Restaurant Leutschenbach in Glattbrugg.

Unter der eloquenten Leitung von Ender Turgut, dem Geschäftsführer von Fibula Travel in der Schweiz, entwickelte sich die Veranstaltung zu einem Höhepunkt der Begeisterung und Herzlichkeit, an dem nicht nur türkische, sondern auch ausländische Gäste teilnahmen. Die charmante Atmosphäre und die raffinierte Dekoration des Leutschbach Restaurants sorgten für unvergessliche Augenblicke und harmonische Gespräche.

Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Ayhan Mavisu und der Geschäftsführerin Saadet Erdoğan hieß Ender Turgut die teilnehmenden Tourismusfachleute und Reise Agenturen herzlich willkommen. Unter anderem war auch Mehmet Göktaş, der Präsident von Tisab Schweiz, zu den zahlreichen Gästen aus der Reisebranche des Abends zugegen.

In einer Geste der Wertschätzung drückte Ender Turgut seine Zufriedenheit mit den Teilnehmern aus, stellte sein hochprofessionelles Team vor und unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit, indem er den Agenturen exklusive Dankesplaketten überreichte.

Fibula Travel konnte nicht nur seine Position in der Branche festigen, sondern setzte auch mit dieser Veranstaltung ein Zeichen für die Mission, den Tourismussektor durch solche bedeutenden Ereignisse zu stärken. Die geschaffene Einheit und Zusammengehörigkeit während Fespo2024 lassen vielversprechende Entwicklungen für die Zukunft der Branche erwarten.

Die Vertreter der Tourismusbranche genossen es, sich bei Live-Musik zu entspannen und ließen den Abend mit Tanz und Freude ausklingen. Diese besonderen Momente unterstrichen nicht nur die geschäftliche Einheit, sondern festigten auch die persönlichen Verbindungen in der facettenreichen Welt des Tourismus.

Das Leutschenbach Restaurant, das für seine exklusive Gastfreundschaft bekannt ist, lud die Vertreter der Tourismusbranche zu einem entspannten Abend ein, begleitet von Live-Musik. Die ausgewählte Musik bot nicht nur eine Möglichkeit zur Entspannung nach einem arbeitsreichen Tag, sondern förderte auch den informellen Austausch unter den Branchenvertretern.

Murat Hoş, der Besitzer des Leutschenbach Restaurants, teilte in einem Gespräch mit „İsviçre’nin Sesi – Die Stimme der Schweiz“ seine Freude darüber mit, die Vertreter der Tourismusbranche zu bewirten, und drückte seinen aufrichtigen Dank an alle Teilnehmer aus. Diese exklusive Nacht war nicht nur ein Fest der bestehenden Freundschaften, sondern öffnete auch die Türen zu vielversprechenden neuen Geschäftspartnerschaften.

Französisch: Fibula Travel à Fespo2024 : Un Spectacle Éblouissant de l’Élite du Tourisme à Zurich

La Foire Fespo2024 à Zurich n’était pas seulement un lieu de rencontre, mais un spectacle impressionnant qui a réuni les forces vives de l’industrie du tourisme sous un même toit. Dans ce contexte, Fibula Travel a organisé une soirée exceptionnelle pour les partenaires commerciaux et les invités triés sur le volet au prestigieux restaurant Leutschenbach à Glattbrugg.

Sous la direction éloquente d’Ender Turgut, le directeur de Fibula Travel en Suisse, l’événement est devenu un moment fort d’enthousiasme et de chaleur, auquel ont participé non seulement des invités turcs mais aussi étrangers. L’atmosphère charmante et la décoration raffinée du restaurant Leutschbach ont créé des moments inoubliables et des échanges harmonieux.

Aux côtés du président du conseil d’administration Ayhan Mavisu et de la directrice générale Saadet Erdoğan, Ender Turgut a chaleureusement accueilli les professionnels du tourisme et les agences de voyage participantes. Entre autres, Mehmet Göktaş, le président de Tisab Suisse, faisait partie des nombreux invités de l’industrie du voyage présents ce soir-là.

Dans un geste d’appréciation, Ender Turgut a exprimé sa satisfaction envers les participants, présenté son équipe hautement professionnelle et souligné l’importance de la collaboration en remettant des plaques de remerciement exclusives aux agences.

Fibula Travel n’a pas seulement consolidé sa position dans l’industrie, mais a également envoyé un signal fort avec cet événement pour renforcer le secteur du tourisme par de tels événements significatifs. L’unité créée et le sentiment d’appartenance lors de Fespo2024 laissent entrevoir des développements prometteurs pour l’avenir de l’industrie.

Les représentants de l’industrie du tourisme ont apprécié se détendre en musique live et ont clôturé la soirée par la danse et la joie. Ces moments particuliers ont souligné non seulement l’unité commerciale, mais ont également renforcé les liens personnels dans le monde diversifié du tourisme.

Le restaurant Leutschenbach, réputé pour son hospitalité exclusive, a invité les représentants de l’industrie du tourisme à une soirée détendue, accompagnée de musique live. La musique choisie a offert non seulement une occasion de se détendre après une journée bien remplie, mais a également favorisé les échanges informels entre les acteurs de l’industrie.

Murat Hoş, le propriétaire du restaurant Leutschenbach, a exprimé sa joie dans une interview avec „İsviçre’nin Sesi – La Voix de la Suisse“, de recevoir les représentants de l’industrie du tourisme, et a exprimé ses sincères remerciements à tous les participants. Cette nuit exclusive n’était pas seulement une célébration des amitiés existantes, mais a également ouvert la porte à des partenariats commerciaux prometteurs.

Italienisch: Fibula Travel a Fespo2024: Uno Spettacolo Eclatante dell’Élite del Turismo a Zurigo

La Fiera Fespo2024 a Zurigo non è stata solo un punto d’incontro, ma uno spettacolo impressionante che ha riunito i protagonisti del settore turistico sotto lo stesso tetto. In questo contesto, Fibula Travel ha organizzato una serata di alto livello per partner commerciali e ospiti selezionati nel rinomato ristorante Leutschenbach a Glattbrugg.

Sotto la guida eloquente di Ender Turgut, direttore di Fibula Travel in Svizzera, l’evento è diventato un momento di entusiasmo e cordialità, al quale hanno partecipato non solo ospiti turchi ma anche stranieri. L’atmosfera affascinante e l’elegante decorazione del ristorante Leutschenbach hanno creato momenti indimenticabili e conversazioni armoniose.

Insieme al presidente del consiglio di amministrazione Ayhan Mavisu e alla direttrice generale Saadet Erdoğan, Ender Turgut ha accolto calorosamente i professionisti del turismo e le agenzie di viaggio partecipanti. Tra gli altri, Mehmet Göktaş, presidente di Tisab Svizzera, era presente tra i numerosi ospiti del settore del viaggio.

In un gesto di apprezzamento, Ender Turgut ha espresso la sua soddisfazione nei confronti dei partecipanti, presentato il suo team altamente professionale e sottolineato l’importanza della collaborazione, consegnando plache di ringraziamento esclusive alle agenzie.

Fibula Travel non ha solo consolidato la sua posizione nel settore, ma ha anche inviato un segnale forte con questo evento per rafforzare il settore turistico attraverso eventi significativi. L’unità creata e il senso di appartenenza durante Fespo2024 lasciano intravedere sviluppi promettenti per il futuro del settore.

I rappresentanti del settore turistico hanno apprezzato il relax con la musica dal vivo e hanno concluso la serata con danze e gioia. Questi momenti speciali hanno sottolineato non solo l’unità commerciale, ma hanno anche rafforzato i legami personali nel mondo variegato del turismo.

Il ristorante Leutschenbach, rinomato per la sua ospitalità esclusiva, ha invitato i rappresentanti del settore turistico a una serata rilassata, accompagnata da musica dal vivo. La musica scelta ha offerto non solo l’occasione di rilassarsi dopo una giornata intensa, ma ha anche favorito gli scambi informali tra gli attori del settore.

Murat Hoş, proprietario del ristorante Leutschenbach, ha espresso la sua gioia in un’intervista a „İsviçre’nin Sesi – La Voce della Svizzera“, nel ricevere i rappresentanti del settore turistico, e ha espresso sinceri ringraziamenti a tutti i partecipanti. Questa notte esclusiva non è stata solo una celebrazione delle amicizie esistenti, ma ha anche aperto la porta a promettenti nuove partnership commerciali.

Mazedonisch: Fibula Travel на Fespo2024: Спектакуларно Обединување на Врвните во Туризмот во Цирих

Феспо2024 Саемот во Цирих не беше само место за средба, туку впечатлив спектакл кој ги обедини врвните во туристичката индустрија под ист кров. Во тој контекст, Fibula Travel организира вечер од екстра класа за бизнис партнери и поканети гости во реномираниот ресторан Leutschenbach во Глатбруг.

Под елоквентното водство на Ендер Тургут, директор на Fibula Travel во Швајцарија, настанот се претвори во врвен момент на возбудување и топлина, на кој учествуваа не само турски, туку и странски гости. Чарештвената атмосфера и изисканата декорација на ресторанот Leutschenbach создадоа незаборавни моменти и хармонични разговори.

Заедно со претседателот на Управниот одбор Ајхан Мавису и извршниот директор Саадет Ердоган, Ендер Тургут ги посрдечно посреќна туристичките стручњаци и агенции за патувања кои учествуваа. Меѓу другите, и Мехмет Гокташ, претседател на Тисаб Швајцарија, беше присутен меѓу бројните гости од секторот на патувањата.

Во жест на почит, Ендер Тургут го изрази задоволството со учесниците, го претстави своето високопрофесионално тим и го подчини значењето на соработката, доделувајќи им на агенциите ексклузивни благодарствени плакети.

Fibula Travel не само го засили своето положение во индустријата, туку и со овој настан испрати силно порака за мисијата на засилување на секторот на туризмот преку такви значајни настани. Создадената единство и чувството на припадност за време на Феспо2024 предвидуваат обеќавајни развојни настани за иднината на индустријата.

Претставниците од туристичката индустрија уживаа во опуштање со жива музика и го завршија вечерта со танц и веселие. Овие посебни моменти не само го истакнаа бизнис единството, туку и ги засилија личните врски во разнообразниот свет на туризмот.

Ресторантот Leutschbach, познат по својата ексклузивна гостоприемница, ги покани претставниците на туристичката индустрија на опуштачка вечер, со жива музика. Одбраната музика не само обезбеди шанса за релаксација по напорен ден, туку и подпомогна неформалната размена меѓу деловните претставници.

Мурат Хош, сопственикот на ресторанот Leutschenbach, изрази својата радост во разговор за „Исвиќејската Вакната – Гласот на Швајцарија“, за што ги пречека претставниците на туристичката индустрија и изрази искрени благодарности кон сите учесници. Оваа ексклузивна ноќ не беше само празник на постоечките пријателства, туку и отвори врати за обетаваечки нови деловни партнерства.

Albanisch: Fibula Travel në Fespo2024: Shfaqja Mbresëlënëse e Elitës së Turizmit në Zyrih

Panairi Fespo2024 në Zyrih nuk ishte vetëm një pikë takimi, por një shfaqje mahnitëse që bashkoi elitën e industrisë së turizmit nën një çati. Në këtë kontekst, Fibula Travel organizoi një mbrëmje të klasës së lartë për partnerët e biznesit dhe mysafirët e ftuar në restorantin e njohur Leutschenbach në Glattbrugg.

Nën udhëheqjen e fuqishme të Ender Turgut, drejtor i Fibula Travel në Zvicër, ngjarja u kthye në një pikë kulmore të ngazëllyerisë dhe ngrohtësisë, në të cilën morën pjesë jo vetëm mysafirët turq, por edhe ata të huaj. Atmosfera e çarmante dhe dekorimi i rafinuar i restorantit Leutschenbach krijuan momente të paharrueshme dhe biseda harmonike.

Së bashku me kryetarin e bordit Ayhan Mavisu dhe drejtoreshën Saadet Erdoğan, Ender Turgut i përshëndeti me zemërim profesionistët e turizmit dhe agjencitë e udhëtimit pjesëmarrëse. Ndër të tjera, Mehmet Göktaş, kryetar i Tisab Zvicra, ishte prezent mes shumë mysafirëve të sektorit të udhëtimit në këtë mbrëmje.

Në një shenjë respekti, Ender Turgut shprehu kënaqësinë me pjesëmarrësit, prezantoi ekipin e tij me profesionalizëm dhe theksoi rëndësinë e bashkëpunimit duke ndarë plaketa të vecanta falënderimi agjencive.

Fibula Travel jo vetëm që e forcuar pozicionin e saj në industrinë, por gjithashtu dërgoi një mesazh të fuqishëm me këtë ngjarje për misionin e përmirësimit të sektorit të turizmit përmes ngjarjeve të tilla domethënëse. Uniteti i krijuar dhe ndjenja e përkushtimit gjatë Fespo2024 paraqesin zhvillime premtuese për të ardhmen e industrisë.

Përfaqësuesit e industrisë së turizmit e shijuan relaksimin me muzikë live dhe përfunduan mbrëmjen me kërcim dhe gëzim. Këto momente të veçanta theksuan jo vetëm unitetin biznesor, por edhe forcojnë lidhjet personale në botën e ndryshueshme të turizmit.

Restoranti Leutschenbach, i njohur për mikpritjen e tij ekskluzive, ftoi përfaqësuesit e industrisë së turizmit për një mbrëmje të relaksuar, e shoqëruar me muzikë live. Muzika e zgjedhur ofroi jo vetëm një mundësi për të pushuar pas një dite të ngarkuar, por edhe nxitri shkëmbimet informale midis përfaqësuesve të industrisë.

Murat Hoş, pronari i restorantit Leutschenbach, shprehu kënaqësinë në një bisedë me „Zërin e Zvicrës“, për pritjen e përfaqësuesve të industrisë së turizmit, dhe shprehu falënderimet e tij të sinqerta për të gjithë pjesëmarrësit. Kjo natë e veçantë nuk ishte vetëm një festë e miqësive ekzistuese, por edhe hapi dyert për partneritete të reja të premtueshme të biznesit.

Weiterlesen
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News

Boykott-Aufruf gegen Israel: TV Sender wirft Moderatorin raus

yazar

Published

on

By

„KAUFT NICHT BEI JUDEN!“ 2.0: SWR-Moderatorin Fares ruft zu Israel-Boykott auf und wird entlassen

Der Südwestrundfunk (SWR) hat beschlossen, die Moderatorin Helen Fares zu entlassen. In einer offiziellen Erklärung teilte der Sender am Montagabend mit, dass Fares nicht länger das digitale Dialog-Format „MixTalk“ moderieren werde. Grund für diese Entscheidung sind Fares‘ fragwürdige und extremen politischen Äußerungen, insbesondere ihr Aufruf zum Boykott israelischer Produkte.

In einem selbst gedrehten Video, das auf ihrem privaten Instagram-Kanal veröffentlicht wurde, rief Fares zum Boykott israelischer Produkte auf und warb gleichzeitig für eine App, die es ermöglicht, solche Produkte im Supermarkt zu erkennen. Dieser Boykott-Aufruf hat bei einigen Nutzern Assoziationen zur Nazi-Parole „Kauft nicht bei Juden“ geweckt.

Die Entscheidung des SWR wurde auch von Politikern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützt. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, forderte vom SWR Aufklärung und betonte, dass antiisraelischer Boykottaktivismus nicht mit journalistischen Funktionen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk vereinbar sei.

Die Reaktionen auf Fares‘ Video waren durchweg negativ. Hasnain Kazim, Autor und Schriftsteller, kritisierte Fares‘ Aktion scharf und bezeichnete sie als „Wahnsinn“. Der SWR begründete seine Entscheidung damit, dass Fares‘ Post nicht im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit beim Sender entstanden sei. Dennoch habe sie die Neutralitätspflicht eines Moderators verletzt und somit das Vertrauen in ihre journalistische Unabhängigkeit beeinträchtigt.

Helen Fares ist bekannt als Journalistin, Aktivistin, Moderatorin, Podcasterin und Psychologin im Bereich Wirtschaft. Sie war Teil des festen Moderationsteams der digitalen Debatten-Sendung „MixTalk“ beim SWR. Ihre politischen Äußerungen und Aktivitäten in den sozialen Medien haben jedoch zu ihrer Entlassung geführt.

#BoykottIsrael #SWR #HelenFares #ModeratorEntlassen #meinungsfreit #gazza #palästina #israil #Deutschland #Europa

Weiterlesen

Leben

Unterwasserroboter uOne: Ein Meilenstein für die maritime Datensammlung

yazar

Published

on

By

In einer Ära zunehmender Automatisierung und technologischer Innovationen könnte der Unterwasserroboter uOne schon bald die mühsamen und riskanten Aufgaben übernehmen, die bisher von menschlichen Tauchern ausgeführt wurden. Entwickelt von uWare Robotics, einem belgischen Unternehmen, definiert dieses autonome Unterwasserfahrzeug (AUV) die Grenzen der Unterwasserforschung und -exploration neu.

Der uOne ist jedoch kein gewöhnliches AUV. Sein kompakter Körper, ausgestattet mit acht Triebwerken, ermöglicht es ihm, auf der Stelle zu schweben oder sich frei in jede Richtung zu bewegen. Anders als herkömmliche AUVs kann sich der uOne frei von störenden Kabeln bewegen, die typischerweise bei ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen ein Hindernis darstellen.

Was den uOne einzigartig macht, ist seine Fähigkeit zur präzisen Datensammlung und Inspektion unter Wasser. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Sensoren, einschließlich hochauflösender Kameras und Geräten zur Messung von Temperatur und Schwebstoffen, erstellt das Fahrzeug detaillierte Unterwasserkarten von Objekten wie Pipelines, Offshore-Windenergieanlagen und Hafenkais.

Die gesammelten Daten werden drahtlos übertragen und können genutzt werden, um digitale Modelle der überwachten Objekte zu erstellen. Diese „digitalen Zwillinge“ ermöglichen es Ingenieuren und Technikern, Wartungs- und Reparaturarbeiten präzise zu planen und durchzuführen.

Der uOne ist kompakt und handlich, mit einer Größe von 40x40x50 Zentimetern und einem Gewicht von 15 Kilogramm. Trotz seiner kompakten Größe kann er Nutzlasten von bis zu fünf Kilogramm tragen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 5,5 Kilometern pro Stunde. Mit einem Bord-Akku, der zwei Stunden Betriebsdauer ermöglicht, ist der uOne äußerst effizient und kann schnell wieder eingesetzt werden, da die Batterie austauschbar ist.

Die Einführung des uOne markiert einen Meilenstein in der Unterwassertechnologie und verspricht, die Effizienz und Sicherheit von maritimen Inspektions- und Datensammeloperationen erheblich zu verbessern. Mit seiner Fähigkeit, präzise Daten zu sammeln und gefährliche Aufgaben zu übernehmen, setzt der uOne einen neuen Standard für die Erkundung und Erforschung der Unterwasserwelt.

Weiterlesen

News

„Yol“ feiert Fernsehpremiere!

yazar

Published

on

By

Am vergangenen Samstagabend strahlte der schweizerische Sender Tele1 erstmals den preisgekrönten Film „Yol“ aus, der zuvor lange Zeit in der Türkei verboten war. Die Ausstrahlung des Werks des renommierten Regisseurs Yılmaz Güney wurde von einer großen Erwartungshaltung begleitet.

Der Film „Yol“ gilt als eines der bedeutendsten Werke des türkischen Kinos und wurde sogar mit der Goldenen Palme des renommierten Cannes Film Festivals ausgezeichnet. Seine Aufführung war jedoch jahrelang in der Türkei untersagt. Erst 1999, dank der Bemühungen von Yılmaz Güneys Ehefrau Fatoş Güney, konnte der Film schließlich gezeigt werden.

Die Handlung des Films, die von Yılmaz Güneys eigenen Gefängniserfahrungen inspiriert ist, erzählt eine eindrucksvolle Geschichte über das Leben und die Träume von Menschen unter schwierigen Bedingungen. Die Dreharbeiten begannen bereits im Jahr 1981, wurden jedoch aufgrund von Güneys Haftstrafe von seinem Freund und ehemaligen Assistenten Şerif Gören abgeschlossen. Nachdem Güney die Aufnahmen in die Schweiz geschickt hatte, floh er selbst und die Nachbearbeitung des Films fand schließlich in Frankreich statt.

Einige Szenen des Films wurden auf Anraten des Direktors des Cannes Film Festivals gekürzt, was zu einer um etwa 27 Minuten kürzeren Gesamtdauer führte. Die Entscheidung, den Film „Yol“ zu zeigen, wird von vielen als wichtiger Schritt für die Anerkennung und Würdigung des künstlerischen Erbes Yılmaz Güneys betrachtet.

„Yol“ ist nicht nur ein Film, sondern auch ein wichtiges kulturelles Erbe, das die Geschichte des türkischen Kinos geprägt hat. Seine Ausstrahlung im Fernsehen markiert einen Meilenstein und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, ein Stück Filmgeschichte zu erleben.

Weiterlesen
Advertisement

Trending