Connect with us

Schweiz

Calida ernennt Irem Aydin zur neuen Generalmanagerin ihrer Hauptmarke

yazar

Published

on

Calida, ein führendes Unternehmen im Bereich Damenunterwäsche, hat Irem Aydin als neue Generalmanagerin ernannt. Aydin wird ihre neue Position am 1. Juli antreten.

Irem Aydin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der internationalen Textilbranche, darunter Stationen bei namhaften Unternehmen wie GAP, Hugo Boss und Wolford, bevor sie zu Calida stieß.

Felix Sulzberger, der Vorsitzende des Verwaltungsrats von Calida, äußerte sich zuversichtlich über die Ernennung von Aydin und betonte ihre strategischen und operativen Fähigkeiten, die Calida helfen werden, ihre Wachstumsziele zu erreichen.

Neben ihrer Hauptmarke Calida führt das Unternehmen auch die Unterwäschemarken Cosabella und Aubade sowie den Gartenmöbelhersteller Lafuma in seinem Portfolio.

Calida #IremAydin #Unterwäsche #Textilbranche #NeueFührung #Managementwechsel #CalidaMarken #GAP #HugoBoss #Wolford #Cosabella #Aubade #Lafuma

Calida #IremAydin #Managementwechsel #Unterwäsche #Textilbranche #Cosabella #Aubade #Lafuma

Auf türkisch :

Weiterlesen
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schweiz

STBC Besuch beim Generalkonsul in Zürich

yazar

Published

on

By

Der Präsident des Swiss Turkish Business Council (STBC), Philippe Graber, und Vorstandsmitglied sowie Pressesprecher Cemil Baysal besuchten den Generalkonsul von Zürich, Emre Hasan Uygun. Bei dem Besuch, der in einer herzlichen und freundlichen Atmosphäre stattfand, wurden Ideen ausgetauscht.

Graber und Baysal teilten während dieses Treffens ihre Ansichten zu den aktuellen Projekten des STBC und zur Förderung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern. Generalkonsul Uygun hob das Potenzial im Handelsbereich zwischen der Türkei und der Schweiz hervor und betonte die Bedeutung der Weiterentwicklung solcher Kooperationen.

STBC Visit to the Consul General in Zurich

Philippe Graber, President of the Swiss Turkish Business Council (STBC), and Cemil Baysal, Board Member and Head of Press and Communications, visited the Consul General of Zurich, Emre Hasan Uygun. The visit, which took place in a sincere and friendly atmosphere, provided an opportunity for exchanging ideas.

During the meeting, Graber and Baysal shared insights on STBC’s current projects and discussed ways to enhance commercial relations between the two countries. Consul General Uygun emphasized the potential in the trade sector between Turkey and Switzerland and the importance of developing such collaborations.

#STBC #Wirtschaftsbeziehungen #PhilippeGraber #CemilBaysal #EmreHasanUygun #ZürichGeneralkonsulat #türkischergeneralkonsulatzürich #swissturkischbusinesscouncil

Weiterlesen

Reisen

Flexibilität und Unterstützung: Bentour Reisen erweitert spezielle Buchungsbedingungen für FTI-Matching-Anfragen

yazar

Published

on

By

Bentour Reisen erweitert die speziellen Stornierungsbedingungen für Buchungen mit FTI-Matching-Anfragen bis zum 31. Oktober 2024 und verkürzt die Stornierungsfrist auf 7 Tage.

Deniz Uğur, CEO von Bentour Reisen, betont: „Die bestmögliche Unterstützung unserer Partner und ihrer Kunden ist unser oberstes Ziel. Das positive Feedback der Reisebüros hat uns bestätigt, dass wir die richtigen Schritte unternommen haben. Aufgrund zahlreicher Anfragen haben wir die Stornierungsfristen erneut angepasst. Dies unterstreicht unser Engagement, auch in schwierigen Zeiten zuverlässige Lösungen anzubieten.“

Die aktualisierten Sonderbedingungen für Buchungen mit integrierten FTI-Matching-Anfragen im Überblick:

  1. Automatische Verlängerung der Optionsfrist auf 7 Tage: Reisebüros erhalten eine verlängerte Optionsfrist von sieben Tagen für Buchungen mit einer Matching-Anfrage.
  2. Keine Anzahlung erforderlich: Die normalerweise erforderliche Anzahlung entfällt.
  3. Neue spezielle Stornierungsfrist: Für Abreisen bis zum 31. Oktober 2024 ist eine kostenlose Stornierung bis 7 Tage vor Abreise möglich, falls die ursprünglich gebuchte FTI-Reise doch noch durchgeführt wird. Bei Buchungen mit Edelweiss-Flug gilt eine Stornierungsfrist von 22 Tagen.

So funktioniert die Buchung mit einer FTI-Matching-Anfrage:

  • Neubuchung einer Bentour Pauschalreise mit identischen Reisedaten der abgesagten FTI-Buchung: gleiche Reiseteilnehmer, identische An- und Abreisedaten sowie dasselbe Hotel.
  • Eintragung der ursprünglichen FTI-Buchungsnummer und des ursprünglichen Reisepreises als Kundenwunsch im CRS.
  • Bentour Reisen bemüht sich, eine entsprechende Preisreduktion vom Hotel zu erhalten. Im Falle einer Preisreduktion wird die Buchungsbestätigung/Rechnung automatisch angepasst und als Angebot über das System versendet. Aufgrund des hohen Buchungsaufkommens kann dieser Vorgang bis zu sieben Tage dauern.

Unterstützungserweiterung für Reisebüros und Kunden

Deniz Uğur, CEO von Bentour Reisen, teilt mit, dass das Unternehmen seine Unterstützung für Reisebüros und Kunden ausweitet.

Kapazitätserhöhung für die Sommersaison 2024 Bentour Reisen plant, die Flug- und Hotelkapazitäten für die Sommersaison 2024 um 50% zu erhöhen.

Unterstützung für FTI-Kunden Das Unternehmen setzt sich dafür ein, Kunden zu unterstützen, die bei FTI gebucht haben und jetzt nicht reisen können.

Qualität als zukünftiger Fokus Bentour Reisen glaubt, dass Kunden in Zukunft noch mehr Wert auf Qualität legen werden und ihre Reiseveranstalter entsprechend ihrer Bewertungen wählen.

Kapazitätserhöhung für Türkei-Reisen Im kommenden Jahr plant das Unternehmen, seine Kapazitäten für Türkei-Reisen zu verdoppeln und auf 300.000 Passagiere zu erhöhen.

Hauptflugpartner und Branchenausblick Die Hauptflugpartner von Bentour Reisen sind SunExpress, Corendon und Edelweiss Airlines. Zudem wird erwartet, dass die Branche in Zukunft noch sorgfältiger mit Billigangeboten umgehen wird.

Weiterlesen

Schweiz

SwissGadget.ch: Schweizer Online-Shop für Innovative Gadgets und Geschenkideen

yazar

Published

on

By

Der Schweizer Online-Shop SwissGadget.ch hat sich als führender Anbieter für innovative Gadgets und Geschenkideen etabliert. Mit einem breiten Sortiment und einem Fokus auf Qualität und Kundenservice hat das Unternehmen eine wachsende Zahl von Kunden in der Schweiz gewonnen.

Der Onlineshop www.swissgadget.ch präsentiert sich als ein 100% Schweizer Unternehmen, das eine vielfältige Auswahl an innovativen Gadgets, Geschenkideen und Alltagsprodukten bietet. Von Gadgets bis hin zu italienischen Spezialitäten erstreckt sich das Sortiment über eine breite Palette an Produkten für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.

SwissGadget.ch bietet eine vielfältige Auswahl an Produkten, darunter elektronische Geräte, Smart Home-Technologien, Unterhaltungselektronik, Küchen- und Haushaltsgeräte sowie Accessoires. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, Produkte anzubieten, die den modernen Lebensstil unterstützen und vereinfachen.

Was SwissGadget.ch besonders auszeichnet, ist sein Engagement für die Warenverfügbarkeit im Inland. Mit einem Sortiment, das zu 95% direkt von Schweizer Lagerstandorten verschickt wird, garantiert der Online-Shop eine schnelle und effiziente Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit zuverlässigen Logistikpartnern hat SwissGadget.ch ein effizientes Liefernetzwerk aufgebaut und maximiert die Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen strebt danach, den Online-Shopping-Prozess so angenehm und bequem wie möglich zu gestalten, wobei eine zeitnahe Zustellung der bestellten Waren im Vordergrund steht.

Ein weiteres Merkmal von SwissGadget.ch ist sein hoher Anspruch an die Qualität der Produkte. Bevor Gadgets und Technologieartikel ins Sortiment aufgenommen werden, werden sie sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards von SwissGadget.ch entsprechen. Der Kundenservice steht ebenfalls im Mittelpunkt, wobei ein kompetentes Team stets bereit ist, Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.

SwissGadget.ch hat es geschafft, sich als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Anbieter in der Schweizer E-Commerce-Landschaft zu etablieren. Durch die Kombination von Innovation, Qualität und schneller Lieferung wird das Unternehmen voraussichtlich weiterhin eine führende Rolle auf dem Markt für Gadgets und Technologieprodukte in der Schweiz spielen.

Besuchen Sie noch heute den Online-Shop unter www.swissgadget.ch und entdecken Sie die Welt der Innovation und Qualität!

Weiterlesen
Advertisement

Trending